Am 13. September wurde Poznań zur Radhauptstadt Polens.
Am Start des Solid Logistics ŠKODA Poznań Bike Challenge, des ersten Stadtradrennens, sind ca. 3 Tsd. Wettkampfteilnehmer erschienen. Die Veranstaltung selbst ging in die Geschichte als ein großes Fahrradfest ein und die Solid Logistics als Mitveranstalterin feierte auf diese Weise ihr 10-jähriges Bestehen.
Die Veranstaltung, deren titulierter Sponsor die Solid Logistics war, war eine offene Veranstaltung und lockte sowohl Professionelle auf Straßenfahrrädern als auch Amateure an. In den Startboxen sind Arm in Arm nebeneinander erfahrene Radfahrer und Eltern mit Kindern in Kinderfahrradanhängern gestanden. Die einen wollten ihre Bestzeit erkämpfen, die anderen freuten sich über die Möglichkeit der gemeinsamen Fahrt durch die sonst verkehrsreichen Stadtstraßen, die jetzt nur für sie zugänglich waren. Der schnellste Wettkampfteilnehmer auf der längsten Strecke von 100 km war Łukasz Kisło aus Leszno, der die Distanz in 2:22:49 Stunden zurücklegte. Unter den Frauen gewann Małgorzata Zellner, die die große Runde in 2:23:07 Stunden absolvierte. Die Medaillen haben jedoch nicht nur die Gewinner sondern alle Rennteilnehmer erhalten, die ans Ziel erfolgreich kamen.
Es ist gelungen, in Poznań eine derartige Veranstaltung durchzuführen, an welcher sich Biker aller Couleur beteiligt haben, darunter die Road-, Mountain-, Trekking-, City- und Liegebiker. Die Möglichkeit des Starts an einem solchen Rennen war für viele ein hervorragendes Abenteuer. Der Anblick von ca. 3 Tausend Teilnehmern am Start bleibt lange allen Beteiligten in Erinnerung.